Hallo👋
Senden Sie uns ganz unverbindlich Ihre persönliche Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Ihre Anfrage

    Die mit Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder












    Jetzt anrufen: +49 2306 923 40

    Event- & Freizeittechnik

    Energie da, wo sie gebraucht wird: Stromversorgung auf öffentlichen Plätzen, Veranstaltungsgeländen oder
    in der gewerblichen und industriellen Anwendung.

    Kein Event funktioniert
    ohne Strom

    Auf temporären Events wie Konzerten und auch im Freizeitbereich wie in Vergnügungsparks funktioniert nichts ohne die entsprechende Stromversorgung und -verteilung: Sowohl Marktstände, Licht- und Tontechnik, Bühnenbau als auch Fahrgeschäfte benötigen zum Betreiben Strom, der über Kabelverteilerschränke und teilweise Unterflursysteme zu deren Verbraucher gebracht wird.

    Häufige Fragen über Event- & Freizeittechnik

    Wer kann die Stromversorgung vor Ort anschließen?

    Dafür ist ausschließlich eine Elektrofachkraft zuständig. Diese muss die zur Verfügung gestellten Speisepunkte vor Benutzen prüfen und nach Errichten der mobilen oder stationären elektrischen Anlage diese messen und prüfen.

    In welchem Fall werden Unterflur-Verteiler eingesetzt?

    Unterflurverteiler werden häufig bei nur temporärer Nutzung oder beengten Platzverhältnissen eingesetzt, da sie im Boden versenkt werden können. Durch diese Lösung wird die Platzgestaltung und das Stadtbild nicht beeinträchtigt.

    Welche Anschlussvarianten bietet ein Unterflurverteiler?

    Es handelt sich um ein komplett anschlussfertiges Gesamtsystem, das mit zahlreichen kundenspezifischen Steckdosenkombinationen, Einbauten und Versorgungsmedien ausgerüstet werden kann.

    Muss ein Verteilerkasten immer fest installiert sein?

    Nein, es gibt alternativ auch mobile Lösungen, z.B. einen Versorgungsschrank mit rollbarem Transportschlitten oder einen mobilen Kabelverteilerschrank z.B. zur Baustromverteilung.

    Dürfen Unterflur-Strom-Anschluss-Systeme betreten werden?

    Je nach System gibt es stolperfreie, tritt- und überfahrsichere Lösungen. Jedes System ist begehbar, jedoch nicht unbedingt überfahrbar.

    Wie öffnet man ein Unterflursystem?

    Der Deckel lässt sich leicht und einfach durch die unterstützenden Gasdruckfedern aus Edelstahl öffnen.

    Haben Sie Fragen oder
    möchten eine Anfrage senden?

    Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gern individuell.

    Kontakt aufnehmen
    Cookie-Einstellungen
    Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
    Alle Cookies zulassen
    Auswahl speichern
    Individuelle Einstellungen
    Individuelle Einstellungen
    Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
    Speichern
    Abbrechen
    Essenziell (1)
    Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
    Cookies anzeigen
    Statistik (1)
    Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
    Cookies anzeigen